Betonrechner

Die erforderliche Menge an Beton zu berechnen, die Sie für Ihr Bauprojekt bestellen müssen, ist notwendig.

Download from the App Store Download on Google Play
App screenshot App screenshot

Betonrechner

Die erforderliche Menge an Beton zu berechnen, die Sie für Ihr Bauprojekt bestellen müssen, ist notwendig. Es hat keinen Sinn, in der heutigen Wirtschaftslage die falsche Menge Beton zu bestellen. Die Produktkosten steigen, also sollten Sie nicht noch zusätzlich Kosten verursachen, indem Sie zu viel (oder zu wenig) Beton bestellen.

Genau dafür gibt es den Betonrechner. Bequem auf Ihrem Handy in der Tasche gespeichert, ermöglicht die App Ihnen, die genaue Menge Beton zu berechnen, die Sie für Ihr nächstes Projekt benötigen. Sie werden nie wieder die richtige Zementmenge falsch bestellen.

Der Rechner ermöglicht es Ihnen, die benötigte Betonmenge für jedes Betonprojekt zu berechnen. Er kann Berechnungen für Betonplatten, Betonpads, Pfostenlöcher, kreisförmige Platten, Betontreppen, Bordsteine und Rinnen, quadratische und runde Säulen durchführen.

Die App ermöglicht es Ihnen, die korrekten Abmessungen wie Durchmesser, Höhe, Länge und Breite einzugeben. Die App erlaubt auch die Eingabe von Messungen im metrischen oder imperialen System. Egal ob Sie Millimeter und Zentimeter oder Fuß und Zoll bevorzugen, unser Betonrechner kann so arbeiten, wie Sie arbeiten möchten.

Betonplattenrechner

Wenn Sie eine Betonplatte verlegen möchten, sei es ein Weg, eine Einfahrt oder ein anderer Außenbereich, müssen Sie das Gesamtvolumen des Betons kennen, das Sie für das Projekt benötigen. Genau dafür gibt es den Betonrechner. Indem Sie einige Informationen in wenigen einfachen Schritten eingeben, wird unser Rechner das korrekte Betonvolumen ermitteln, das Sie benötigen.

Laden Sie zunächst die Anwendung aus dem App Store oder Google Play Store herunter. Dann:

  1. Tippen Sie auf ‘Betonmengen’;
  2. Geben Sie Länge, Breite und Tiefe in Millimetern oder Fuß und Zoll ein;
  3. Tippen Sie auf ‘Berechnen’, wenn Sie imperiale Messungen verwenden;
  4. Hurra - Sie haben jetzt das gesamte benötigte Betonvolumen für Ihr Projekt in Kubikmetern oder Kubikfuß, einschließlich eines 10%igen Puffers für Verschwendung.

Pfostenloch-Betonrechner

Wenn Ihr Projekt Beton für Ihre Pfostenlöcher erfordert, ist unser Rechner Ihr Werkzeug der Wahl. Er wird Ihnen alle Informationen und Mengen liefern, die Sie benötigen, um Ihr Projekt so zu erledigen, wie Sie es möchten.

Laden Sie zunächst die Anwendung aus dem App Store oder Google Play Store herunter. Dann:

  1. Tippen Sie auf ‘Betonmengen’;
  2. Tippen Sie auf ‘Löcher’;
  3. Geben Sie Tiefe, Breite und Anzahl der Löcher in Millimetern oder Fuß und Zoll ein;
  4. Tippen Sie auf ‘Berechnen’, wenn Sie imperiale Messungen verwenden;
  5. Gratulation - Sie haben jetzt das gesamte benötigte Betonvolumen für Ihr Projekt in Kubikmetern oder Kubikfuß, einschließlich eines 10%igen Puffers für Verschwendung.

Kreisförmiger Betonplattenrechner

Benötigen Sie eine Platte, aber Ihr Projekt erfordert eine kreisförmige Form? Keine Sorge, Sie brauchen keine langwierigen und zeitaufwendigen Berechnungen, unsere App hat das perfekte Rechner-Tool für Sie. Es hat leicht zu befolgende Schritte, damit Sie schneller fertig werden.

Laden Sie zunächst die Anwendung aus dem App Store oder Google Play Store herunter. Dann:

  1. Tippen Sie auf ‘Betonmengen’;
  2. Tippen Sie auf ‘Kreisförmige Platten’;
  3. Geben Sie Tiefe und Breite in Millimetern oder Fuß und Zoll ein;
  4. Tippen Sie auf ‘Berechnen’, wenn Sie imperiale Messungen verwenden;
  5. Gratulation - Sie haben jetzt das gesamte benötigte Betonvolumen für Ihr Projekt in Kubikmetern oder Kubikfuß, einschließlich eines 10%igen Puffers für Verschwendung.

Häufig gestellte Fragen

Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Wie berechne ich einen Kubikmeter Beton?
Ein Kubikmeter Beton ist 1 Meter hoch x 1 Meter breit x 1 Meter tief.
Wie erhalte ich den Betonrechner?
Die App kann einfach aus dem Apple App Store und Google Play Store heruntergeladen werden.
Wie berechne ich, wie viel Beton ich benötige?
Sie können die benötigte Betongmenge berechnen, indem Sie das Volumen des zu füllenden Bereichs bestimmen. Dies beinhaltet die Multiplikation von Länge mal Breite mal Tiefe (L × B × T). Für kreisförmige Bereiche verwenden Sie die Formel πr²h (Pi mal Radius quadriert mal Höhe). Denken Sie daran, dass Messungen für Länge, Breite und Tiefe in den gleichen Einheiten erfolgen sollten.
Wie berechne ich die Betonmenge?
Ähnlich wie bei der allgemeinen Berechnung des benötigten Betons, berechnen Sie die Betonmenge mithilfe der Volumenformel: Länge x Breite x Höhe (L × B × T). Teilen Sie bei Projekten mit komplexen Formen den Bereich in einfachere Formen auf, berechnen Sie das Volumen für jeden und addieren Sie diese.
Wie berechne ich das Betonvolumen?
Das Betonvolumen wird berechnet, indem man die Länge des Bereichs mit seiner Breite und der gewünschten Tiefe multipliziert. Die Formel lautet: Volumen = Länge × Breite × Tiefe. Stellen Sie sicher, dass die Einheiten konsistent sind.
Wie berechne ich, wie viele Kubikmeter Beton ich benötige?
Für Projekte, die im metrischen System gemessen werden, verwenden Sie zur Berechnung der benötigten Kubikmeter Beton die Formel: Volumen (m³) = Länge (m) × Breite (m) × Tiefe (m).
Wie berechne ich Yards Beton?
Im imperialen System, insbesondere in den Vereinigten Staaten, wird Beton oft in Kubikyard gemessen. Um Yards Beton zu berechnen, ermitteln Sie zunächst das Volumen in Kubikfuß (Länge (ft) × Breite (ft) × Tiefe (ft)) und teilen dann diese Zahl durch 27 (da 1 Kubikyard 27 Kubikfuß entspricht).
Wie viele Kubikyard Beton benötige ich?
Nachdem Sie das Volumen in Kubikfuß mithilfe der Formel (L × B × T) ermittelt haben, teilen Sie das Ergebnis durch 27, um Kubikfuß in Kubikyard umzurechnen.
Wie viele Betontüten benötige ich?
Berechnen Sie zunächst das benötigte Betonvolumen. Prüfen Sie dann die Ausbeute der Betonmischung, die Sie verwenden möchten. Diese ist normalerweise auf der Verpackung angegeben (z.B. kann eine 80-Pfund-Betontüte etwa 0,6 Kubikfuß Beton ergeben). Teilen Sie Ihr Gesamtvolumen durch die Ausbeute, um die erforderliche Anzahl an Tüten zu bestimmen.
Wie viel Beton benötige ich für Zaunpfähle?
Um Beton für einen Zaunpfahl zu berechnen, verwenden Sie die Formel: Volumen = π × r² × Tiefe, wobei r der Radius des Pfostenloch ist. Wandeln Sie die Dimensionen in die gleiche Einheit um, bevor Sie die Berechnung durchführen. Typischerweise benötigt jedes Pfostenloch etwa 0,1 bis 0,15 Kubikmeter Beton, dies hängt jedoch von der Lochdimension und dem Pfosten ab.
Wie berechne ich die Druckfestigkeit von Beton?
Die Druckfestigkeit wird berechnet, indem die maximale Last, die auf den Beton aufgebracht wird, bevor er bricht, durch die Querschnittsfläche des Prüfkörpers geteilt wird.
Die Formel lautet: Druckfestigkeit = Maximale Last / Querschnittsfläche.
Tests dafür werden normalerweise mit spezieller Ausrüstung wie einer Druckprüfmaschine durchgeführt.
Wie viele Yards Beton passen in einen Lastwagen?
Die Kapazität eines Betonlastwagens variiert je nach Modell, liegt aber typischerweise zwischen 8 und 14 Kubikyard pro Ladung, was etwa 6,12 bis 10,71 Kubikmetern im metrischen System entspricht. Bei großen Betonarbeiten ist es wichtig, das Gesamtvolumen des benötigten Betons zu berechnen und dann zu bestimmen, wie viele Ladungen basierend auf der Lkw-Kapazität erforderlich sind. Dies ist entscheidend für eine effiziente Planung und um sicherzustellen, dass Ihr Projekt reibungslos und ohne unnötige Verzögerungen voranschreitet. Denken Sie daran, dass sowohl bei der Planung als auch bei der Ausführung die Koordination mit Ihrem Betonlieferanten entscheidend ist. Sie können Ihnen spezifische Details über die Kapazitäten ihrer Lastwagen geben und Ihnen helfen, Lieferungen zu planen, die dem Tempo Ihres Projekts entsprechen.